Bio-Obstbäume Online Shop

In unserem Shop finden Sie historische und regionale Sorten sowie robuste Neuzüchtungen.



      

Uns ist es wichtig die bestehende Sortenvielfalt zu bewahren, da diese ein erhaltenswertes Kulturgut für die verschiedenen Regionen darstellt. Aufgrund dessen werden wir in den kommenden Jahren immer mehr Sorten veredeln und in unseren Online Shop aufnehmen, um Ihnen möglichst viele alte,historische und regionale Obstsorten anbieten zu können.

Unsere Empfehlungen

Pflanze ungestäbt, Beispiel
TOP
Anspruchslose, stachellose Brombeere mit sehr großen Früchten. Diese eignen sich für den Direktverzehr oder zur Weiterverarbeitung.
10,00 EUR
Birnenblüte
TOP
Alte Sorte aus Frankreich mit mittelgroßen Früchten, die auch für raue Lagen geeignet ist.
36,00 EUR
Zwetschge 'Herman' Frucht
TOP
Späteste Zwetschensorte mit süß-aromatischen Früchten, die sich zum Frischverzehr eignet und gut lagerfähig ist. Nur für warme Standorte geeignet
36,00 EUR
Purpurroter Cousinot Bild Frucht
TOP
Sehr alte Sorte. Mittelgroße, dunkelrote Äpfeln, die sich lange Lagern lassen und gut zum Keltern geeignet sind.
36,00 EUR
Gute Graue Frucht
TOP
Alte Sorte mit einem edel aromatischen Geschmack, die sich zum Frischverzehr, dörren und backen eignet.
36,00 EUR

Wir kultivieren Büsche, die ideal für den kleinen Garten oder für die Anzucht als Spalier geeignet sind. Halbstämme passen optimal in den eigenen Hausgarten und können sowohl im Beet, als auch auf der Rasenfläche gepflanzt werden. Hochstämme eignen sich für große Gärten oder Streuobstwiesen. Unsere Obstbäume werden nach 2 Jahren gerodet und ausschließlich wurzelnackt verschickt. Nähere Informationen zum Thema finden Sie in der Kategorie Obstbaumwuchsformen.

 

Beim Anbau unserer Obstbäume legen wir Wert darauf, die Natur und den Boden so wenig wie möglich zu belasten. Aufgrund dessen werden keine chemischen Pflanzenschutzmittel und mineralische Dünger verwendet. So vermeiden wir, dass schädigende Stoffe freigesetzt werden, die den Insekten und der Natur schaden. Die Beikrautbekämpfung erfolgt rein mechanisch, durch Jäten und Hacken, sowie Grubbern und Fräsen. Unser Bestreben ist es, traditionell im Einklang mit der Natur zu arbeiten.


 

Wie vermehrt man eigentlich Obstbäume?

Obstbäume werden entweder im Frühjahr oder Sommer durch Veredelung vermehrt. In unserem Video zeigen wir Euch, wie wir einen Apfelbaum veredeln.